Wenn Sie Interesse an einer Lesung, Fortbildung oder einen Vortrag haben, zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Hierzu nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an info@trauerlicht.de.

Termin Informationen:

  • Termine

    Wenn Sie Interesse an einer Lesung, Fortbildung oder einen Vortrag haben, zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Hierzu nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an info@trauerlicht.de.

    • Do.
      16
      Jan.
      2025
      10.5-11.45KFHS, Preysingstr. 95, München
      für Studenten der Sozialen Arbeit
    • Fr.
      21
      Feb.
      2025
    • Fr.
      07
      März
      2025
      19:00St. Ursula Hospiz, Niederalteich
      Veranstalter: KBW Passau -

      Trauer als Teil des Lebens anzunehmen, fällt uns allen unheimlich schwer. Wir wollen ein unbeschwertes, glückliches Leben haben, aber so ist für viele Menschen das Leben nicht. Trennungen, Krankheiten und Todesfälle in der Familie widerfahren so vielen Menschen, im Grunde bleibt kaum ein Leben unversehrt.

      Umso wichtiger ist es, dass wir uns mit der Trauer beschäftigen, lernen, was sie bedeutet, welche Auswirkungen sie auf unser Leben hat, wie sich Trauer äußert und verändert und wie sich die Trauer des einzelnen Menschen auf sein soziales Umfeld auswirken bzw. welche Erfahrungen der trauernde Mensch oft in diesem Zusammenhang machen muss.

      Der Abend möchte Ihnen die Möglichkeit geben, die Scheu vor Trauer zu verringern, um sie als  natürliche Beigabe unseres Leben anzunehmen zum Segen des Trauernden und zur Sensibilisierung des Umfeldes.

    • Sa.
      08
      März
      2025
      9-12.30 UhrSt. Ursula Hospiz, Niederalteich

      Veranstalter: KBW Passau -

      Die Begleitung von Trauernden erfordert ein hohes Maß an Sensibilität, Achtsamkeit und Professionalität. Trauernde nach Suizid stellen eine zusätzliche Herausforderung für Trauerbegleiter und -begleiterinnen dar. In diesem Workshop wollen wir die zusätzlichen Belastungen der Trauer nach Suizid kennenlernen, worauf wir besonders achten müssen und welche Unterstützungsmöglichkeiten wir den Trauernden anbieten können. Dabei spielt die eigene Sicht auf Suizid eine nicht zu vernachlässigende Rolle.

    • Fr.
      14
      März
      2025
      19:00Stadtbücherei 73230 Kirchheim unter Teck, Max-Eyth-Str. 16,

      in Kooperation mit der Selbsthilfeguppe "was bleibt" Salach

    • Mo.
      15
      Sep.
      2025
      19:00Freiberg/Sachsen

      Genaue Angaben folgen

    • Sa.
      25
      Okt.
      2025
      9.30-16.30Regensburg, Pfarrzentrum St. Franziskus, Kirchfeldallee 3

      Veranstalter: AGUS Gruppe Regensburg, Anmeldung per Mail an regensburg@agus-selbsthilfe.de Teilnahmegeführ:35 Euro (Verpflegung inkl.)